Um die fehlenden Update-Benachrichtigungen unter Xfce nach zurüsten, ist ein kleiner Trick nötig.
Zuerst kopieren wir das Script yumnotifier aus Matty’s Blog. Es empfiehlt sich jedoch, die Zeile
if [ -s ${WORK} ]
durch
if [ $? -ne "0" ]
zu ersetzen, damit auch tatsächlich nur dann eine Benachrichtigung erzeugt wird, wenn neue Updates vorhanden sind. Darüber hinaus muss noch in der Zeile
ADMIN="matty"
„matty“ durch den eigenen Benutzernamen ersetzt werden. Als nächstes machen wir das Skript mittels
chmod +x <Skript>
ausführbar und legen für den Benutzer root einen Crontab an, der das Skript stündlich ausführt.
su - chrontab -e
der Crontab selber sieht wie folgt aus:
0 * * * * <Pfad zum Skript>
Um die Benachrichtigungen lesen zu können, legen wir zum Schluss in unserem Mail-Client ein zusätzliches Mail-Konto für Unix-Movemails an. Fortan werden wir auch unter Xfce4 wieder regelmäßig über neue Updates informiert.
Nichts desto trotz übernehmen wir keine Verantwortung, falls das eigene System durch diese Anleitung unbrauchbar gemacht werden sollte. Das Befolgen dieser Anleitung geschieht somit auf eigene Gefahr!