Zumindest auf meinem Notebook mit Intel Celeron M 1,5 GHz Prozessor hinterlÀsst der aktuelle Fedora Kernel 2.6.18 keinen guten Eindruck.
So habe ich seit dem Update u.a. mit folgenden Problemen zu kÀmpfen:
- cpuspeed startet nicht mehr (Meldung „no such device„) beim Start (siehe Bugzilla #211742)
- yum und rpm hÀngen sich regelmÀÿig auf und beschÀfigen die RPM-Datenbank
- Speicherzugriffsfehler u.a. beim Installieren von Paketen und dem Rebuild der RPM-Datenbank
Insgesamt haben mich diese Probleme dazu bewogen, den letzten Kernel 2.6.17 nicht zu deinstallieren und mittels system-config-boot als Standard-Kernel in Grub einzutragen und dies bis auf weiteres auch nicht zu Àndern.
Einen Bugreport zu den Problemen mit yum und rpm findet man unter der Bugzilla ID 211786