Zum Inhalt springen

Fedora-Blog.de

noch so ein (Fedora) Linux Blog

  • Anmerkungen zu den HowTos
  • Gastbeitrag einreichen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Veröffentlicht am 16. Dezember 2006 von Heiko

FSF startet BadVista.org

Die Free Software Foundation hat ihre Kampagne „BadVista“ gestartet. Ziel der Kampagne ist es, Verbraucher Ìber die Schattenseiten von Windows Vista aufzuklÀren und freie Alternativen zu Windows Vista zu bewerben. Die Homepage der Kampagne ist unter BadVista.org erreichbar.

Aufrufe: 0

Teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Die Zukunft von RPM
Nächster BeitragWeiter Linux fÌr Kommunen

Suche

Social-Network Präsenzen

  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • StatusNet

Am meisten gelesen

  • KeepassX 2 (1.081)
  • [Fedora 27] Client-Side-Decoration in Firefox 57 aktivieren (925)
  • Titelleiste bei GTK3 Anwendungen verkleinern (625)
  • Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer (561)
  • Fritzbox NAS per fstab einbinden (504)

Neueste Kommentare

  • Cătălin George Feștilă bei Emoji-Eingabe mit ibus-uniemoji
  • Ein Quantum Trost für den Firefox-Browser – Privatstrand bei [Fedora 27] Client-Side-Decoration in Firefox 57 aktivieren
  • hoschi bei Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer
  • Heiko bei Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer
  • Pascal Garber bei Flatpak und Snap sind nicht die Lösung des Problems, sondern machen es noch schlimmer

Schlagwörter

  • 15
  • 16
  • Adobe
  • Beta
  • Blog
  • Browser
  • Bug
  • Chromium
  • Desktop
  • dnf
  • Entwickler
  • Fedora
  • Fedora 15
  • Fedora 18
  • Firefox
  • Gnome
  • Gnome-Shell
  • Google
  • HowTo
  • IMHO
  • Kernel
  • Kommando
  • Linux
  • Mail
  • News
  • Paket-Review
  • Pakete
  • Plugin
  • Problem
  • Programm
  • Repository
  • RPM
  • rpmFusion
  • Script
  • SELinux
  • Shell
  • System
  • Systemd
  • Thunderbird
  • Twitter
  • Update
  • Version
  • Workaround
  • XFCE
  • yum

Archiv

Kategorien

  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • StatusNet
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress